Rope Skipping
Was ist das? Jeder hat es sicher schon einmal gemacht, wenn auch nicht in der heutigen Perfektion dieses Sports. Rope Skipping ist eine neue, moderne Art des Seilspringens. Diese aus den USA kommende Sportart besteht aus vielen Sprüngen. Es gibt auch teilweise akrobatische Einlagen, die einzeln, mit mehreren Personen, mit einem oder mehreren Seilen ausgeführt werden können.
Dazu verwendet man zahlreiche Spezialseile (schon lange nicht mehr die alten Hanfseile), die sich in der Länge, dem Aussehen und der Schwinggeschwindigkeit unterscheiden.
Rope Skipping fördert und schult Ausdauer, Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Motorik und Koordination von Händen und Füßen und ist somit eines der effizientesten Konditionstrainings überhaupt.
Anmerkung zum Alter der Gruppen.
Das Alter der Gruppen sind nur ca. Angaben, da wir die Kinder, ihrem Können entsprechend, in die für sie passende Gruppe einteilen. Die Kinder sollen sich wohl fühlen und Spaß haben und nicht überfordert sein.
Trainingszeiten
Gerätturnen trifft Rope Skipping
Donnerstag von 15.30-16.30 Uhr Halle Sasel-Haus, Saseler Parkweg 3
Diese Gruppe spricht die Schulkinder der 1. und 2 Schuljahre an.
Sie wurde speziell gegründet um zu zeigen, was das Gerätturnen mit dem Rope Skipping verbindet! Eine spannende Sportstunde erwartet euch!
Eine Teilnahme an den nachfolgenden Rope Skipping Kursen kann nur mit Voranmeldung bei Andrea
unter 0176/48 27 20 39 oder Petra unter 0176/ 49 39 30 03 erfolgen!
Rope Skipping 5 – 12 Jahre
Dienstag 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr Halle, Vereinszentrum, Saseler Parkweg 14
In dieser Gruppe werden speziell die Anfänge vermittelt, aber auch schon komplexere Sprünge und Kombinationen für z. B. Aufführungen erarbeitet. Außerdem werden hier Spiele gespielt, die man auch von den Turnstunden her kennt.
Freitag 15.45 Uhr bis 17.00 Uhr Halle, Vereinszentrum, Saseler Parkweg 14
Hier sind sowohl Anfänger als auch schon fortgeschrittene Rope Skipper gut aufgehoben. Es werden z. B. die Vorübungen für das Wheel trainiert.
Es werden auch viele Spiele gespielt, die man aus den Turnstunden kennt, aber auch viele neue Spiele, Geschicklichkeit z. B. mit Ball und Becher, Handtuch und Ball, Akrobatik, Merkfähigkeit, Schnelligkeit und vieles mehr.
Rope Skipping 10 – 14 Jahre
Dienstag 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr Halle, Vereinszentrum, Saseler Parkweg 14
Freitag 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr Halle, Vereinszentrum, Saseler Parkweg 14
In diesen Gruppen ist die Grundvoraussetzung das Wheel springen zu können. Es werden komplexe Sprünge und anspruchsvolle Kombinationen gesprungen.
Neuen Mitgliedern ab ca. 13 Jahren versuchen wir den Einstieg zu ermöglichen und das Wheel schnell zu vermitteln.
Rope Skipping für Jugendliche und junge Erwachsene nur mit Voranmeldung bei Lisa unter 0176/462 42 692
Donnerstag 19.00 – 20.00 Uhr Halle Grundschule Alsterredder, Zugang Petunienweg
Rope Skipping bedeutet Springen mit dem Seil. In dieser Stunde bringst du dein Herz-Kreislauf-System auf Trapp. In einem vielfältigen Springprgramm werden diverse Springfiguren mit dem Seil erlernt und vertieft.
Unsere Showgruppe trainiert
Freitag 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr Halle, Vereinszentrum, Saseler Parkweg 14
Wer hier mitmachen möchte nimmt am besten Kontakt zu den beiden Trainerinnen Andrea Gerhardt und Petra Mascher auf.

Unsere Maxi-Show Gruppe
2019 sind wir in der Barclaycardarena beim Festival der Turnkunst aufgetreten. Schaut euch gerne das Video an.